News und Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen
focusTerra führt in Zusammenarbeit mit den Erdwissenschaftlichen Sammlungen Führungen und Workshops durch.
News aus den Erd- und Klimawissenschaften
Was Schlammlawinen gefährlich macht

Murgänge sorgen immer wieder für Tod und Verwüstung. Ein Forschungsteam hat diese Ströme aus Wasser, Erde und Geröll nun mit grösster Präzision ausgemessen. Die Studie zeigt bisher ungeklärte Faktoren, die die Zerstörungskraft von Murgängen bestimmen – und hilft damit, Schutzmassnahmen zu ergreifen.
«Wer CO₂ speichert, trägt soziale Verantwortung»

Der Pioneer Fellow Edoardo Pezzulli entwickelt eine Software, die es ermöglicht, die CO2-Speicherung im Boden kontinuierlich zu überwachen und ihre Risiken zu reduzieren. Jetzt strebt er nach der Marktreife seiner Technologie.
Acht Professorinnen und Professoren ernannt

Der ETH-Rat hat an der Sitzung vom 9. und 10. Juli 2025 auf Antrag von ETH-Präsident Joël Mesot sechs Professorinnen und zwei Professoren ernannt. Zudem wurde einmal der Titel «Professor of Practice» verliehen.