News und Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen
focusTerra führt in Zusammenarbeit mit den Erdwissenschaftlichen Sammlungen Führungen und Workshops durch.
News aus den Erd- und Klimawissenschaften
Uralte Gesteine zeigen, wie Wasser die Welt geformt hat

Neue Forschungen haben ergeben, dass Wasser eine weitaus grössere Rolle bei der Formung der ersten Kontinente der Erde spielte, als bisher angenommen. Es veränderte die frühe Erdkruste grundlegend und trug massgeblich zum Aufbau der heutigen Landmassen bei.
Waren grosse Natronseen die Wiege des Lebens?

Leben braucht genügend Phosphor. Das Element ist jedoch knapp, nicht nur heute, auch schon beim Ursprung des Lebens. Wo also gab es vor vier Milliarden Jahren genügend Phosphor, damit Leben entstehen konnte? Ein Team von Origin-of-Life-Forschenden hat eine Antwort.
Die ETH Zürich ist weiterhin die weltbeste Hochschule in Erdwissenschaften und Geophysik

In insgesamt 16 Disziplinen rangiert die Hochschule unter den weltweit zehn besten. Das sind die neuen Ergebnisse des «QS World University Rankings» nach Fächern.